Sonntag, 12. Oktober 2014

Verlangen nach Liebe - Kozue Chiba

Hallo liebe LeserInnen,

heute stelle ich euch den Manga ,,Verlangen nach Liebe" von Kozue Chiba vor und werde meine persönliche Meinung dazu abgeben.
Cover von ,,Verlangen nach Liebe"


Informationen:

Dt. Titel: Verlangen nach Liebe
Jp. Titel: Koi to yokubo no susume
Mangaka: Kozue Chiba
Erscheinungsjahr: 2014 (D), 2013 (J)
Verlag: Tokyopop (D), Shogakukan (J)
Anzahl der Bände: Einzelband
Preis: 6,95€
Genre: Romance


Cover:

Rückseite
Auf dem Cover sind Yutaka und Maruyama zu sehen, welche die Hauptcharaktere der ersten Kurzgeschichte sind. Im Hintergrund ist das Meer zu sehen.


Inhalt:

Schürzenjäger Yutaka hat jeden Monat eine Neue! Eine schelmische Meerjungfrau verspricht die Erfüllung der ganz großen Gefühle, während es für die Liebe von Lehrer Nomoto und seiner Schülerin Beniko kaum Hoffnung gibt. Genauso wenig wie für Moemi, deren Traummann bald von dannen zieht, oder für Kikuko, deren burschikose Art und Aussehen beim anderen Geschlecht nicht gerade für Begeisterung sorgen. Doch in der Liebe gelten andere Gesetze!


Zeichenstil:

Kozue Chiba ist ihrem Stil, denn sie auch in vorherigen Bänden hat treu geblieben. So sehen die männlichen Charakter meist gleich aus und unterscheiden sich nur in der Haarfarbe. Die Hintergründe sind detailliert und die Panel Aufteilung auch gelungen.
Der Zeichenstil der letzten Geschichte unterscheidet sich erheblich von den vorhergehenden Geschichten. Dies so würde ich sagen liegt daran, dass diese Geschichte noch aus ihren Anfangsjahren stammen muss. So stimmen z:B. die Proportionen manchmal nicht.


Fazit:

Die einzelnen Storys sind alle unterschiedlich, dadurch kommt nicht das Gefühl auf, als hätte man die Story schon einmal in dem Band gelesen. Zudem empfand ich es gut, dass in den unterschiedlichen Storys die weiblichen Personen sich charakterlich unterscheiden. So ist die eine Protagonistin zurückhaltend, während die andere ran geht.
Im großen und ganzen hat mir der Einzelband gut gefallen.

Bis zum nächsten Band,
Eure Sabrina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen