Dienstag, 28. Oktober 2014

My Magic Fridays Band 3 - Arina Tanemura

Hallo ihr Lieben,

nun zur zweiten Vorstellung für heute ,,My Magic Fridays 3" von Arina Tanemura.

Cover von ,,My Magic Fridays 3"

Informationen:

Dt. Titel: My Magic Fridays, Band 3
Jp. Titel: Neko to Watashi no Kinyobi
Mangaka: Arina Tanemura
Erscheinungsjahr: 2014 (D), 2013 (J)
Verlag: Tokyopop (D), Shueisha (J)
Anzahl der Bände: 3+ (D) , 6+ (J)
Preis: 6,50€
Genre: Romance
Farbseiten: 2


Cover:


Auf dem Cover sind, wie bei den ersten beiden Bänden schon, Ai und Nekota zu sehen. Beide liegen auf einer Wiese welche, durch den Schatten, unter einen Baum liegen muss. Um die beiden
Rückseite
herum liegen Picknick Sachen.
Das Cover wirkt sehr freundlich, dadurch das sich die beiden Charaktere draußen befinden wirkt es auf mich zusätlich noch ziemlich 'leicht'. Für mich ist das Cover definitiv eines der besten Cover die ich gesehen habe.


Inhalt:

Ai und Mia unternehmen eine Kurztrip nach Hakone. Ai will durch diesen Ausflug für Mia wieder erwecken. Doch die ganze Zeit über geht ihr Nekota nicht aus dem Kopf. Ai gesteht sich ihre Gefühle für Nekota. So werden die beiden am Ende ein Pärchen.


Charaktere:

Ai: Sie gesteht sich in dem Band endlich ihre Gefühle für Nekota und will mit ihm auch zusammen sein.

Nekota: Er kann nicht von seinen Gefühlen für Ai loslassen und reist ihr nach Hakone nach um ihr nochmal seine Liebe zu  gestehen. Er willigt ein, mit Ai ein Pärchen zu werden.

Mia: Er beendet die Beziehung zu Ai, damit sie mit Nekota zusammen kommen kann.


Fazit:

Auch in dem Band bin ich immer noch nicht ein Freund von der Cousine-Cousin Beziehung zwischen Nekota und Ai. Ich hoffe, dass in den nächsten Bänden Ai und Mia wieder zusammen kommen. Im allgemeinen empfand ich den Band als ziemlich schwach, die Story ist kaum voran gekommen und die 19 Seiten Werbung für andere Tokyopop Mangas hätte nicht sein müssen.

Bis zum nächsten Band,
Eure Sabrina

Black Rock Shooter Innocent Soul Band 1 - Huke/ Sabami Suzuki

Hallo ihr Lieben,

nun zur ersten Vorstellung für heute. Den ersten Band von ,,Black Rock Shooter" von Huke und Sanami Suzuki.
Cover von ,,Black Rock Shooter 1"


Informationen:

Dt. Titel: Black Rock Shooter
Jp. Titel: Black Rock Shooter Innocent Soul 1
Mangaka: Huke (Story), Sanami Suzuki (Zeichnungen)
Erscheinungsjahr: 2014 (D), 2011 (J)
Verlag: EMA (D), Kadokawa Shoten (J)
Anzahl der Bände: 1+ (D) , 3 (J)
Preis: 7,50€
Genre: Fantasy/ Science Fiction
Farbseiten: 4


Cover:

Auf dem Cover ist Rock zu sehen. Der Boden hat das Muster
eines Schachbrettes. Der Hintergrund sieht für aus wie die
Oberfläche des Mondes.

Rückseite

Inhalt:

Im Hazama, der Welt zwischen Himmel und Erde, landen die Seelen, die unwürdig sind in den Himmel auf- oder in die Hölle abzusteigen.
Das Mädchen ,,Rock" ist ein ,,Black Star". Sie streift durch das Hazama und versucht für Ordnung zu sorgen - doch in ihrem endlosen Kampf wird sie mit einer grausamen Wahrheit konfrontiert ...


Zeichenstil:

Der Zeichenstil von Sanami Suzuki ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, doch man gewöhnt sich im Laufe des Bandes daran. Die Hintergründe sind ziemlich detailliert. In manchen Szenen wirken die Arme und Beine der Charaktere ziemlich dünn und erinnern dadurch ein bisschen an den Zeichenstil von Clamp.


Fazit:

Um ehrlich zu sein habe ich noch gar keine richtige Meinung. Die Story scheint soweit ganz gut zu sein. Jedoch muss ich noch die nächsten Bände lesen um mir eine Meinung bilden zu können.

Bis zum nächsten Band,
Eure Sabrina

Montag, 27. Oktober 2014

NO. 6 Band 1 - Atsuko Asano/ Hinoki Kino

Hallo ihr Lieben,

machen wir jetzt gleich weiter mit dem nächsten Eintrag. Der erste Band von ,,NO. 6".

Cover von ,,NO.6 1"

Informationen:

Dt. Titel: NO. 6
Jp. Titel: NO. 6 Vol. 1
Mangaka: Atsuko Asano (Story), Hinoki Kino (Art)
Erscheinungsjahr: 2014 (D), 2011 (J)
Verlag: EMA (D), Kodansha (J)
Anzahl der Bände: 1+ (D) , 9 (J)
Preis: 6,50€
Genre: Fantasy/ Science Fiction
Farbseiten: 2


Cover:

Auf dem Cover sind Nezumi links und Shion rechts zu sehen. Im Hintergrund ist eine Stadt zu erkennen.


Inhalt:
Rückseite

Die Stadt NO. 6 ist perfekt. Es gibt keine Verbrechen, Ordnung und Bildung sind die höchsten Tugenden. Alles ist friedlich - bis der junge Shion dem Flüchtling Nezumi Unterschlupf gewährt.
Shion wird aus der Bildungselite verstoßen. Er ist skeptisch, ob NO. 6 wirklich das Paradies ist das es vorgibt zu sein. Und als er unter Mordverdacht gerät, kann er nicht mehr wegsehen. Zusammen mit Nezumi macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit.


Zeichenstil:

Hinoki Kinos Zeichenstil ist sehr gut, so ist die Panel Aufteilung passend, die Hintergründe sin detailliert. Es gibt eigentlich nichts an dem Zeichenstil auszusetzen.


Fazit:

Da ich weder den Anime noch die Novels kenne, war der Inhalt für mich neu. Der erste Band war gut und ich glaube er hat einen guten Einstieg in die Geschichte geliefert. Ich bin auf die charakterliche Entwicklung von Shion in den nächsten Bänden gespannt.

Bis zum nächsten Band,
Eure Sabrina

Assassination Classroom Band 1 - Yusei Matsui

Hallo ihr Lieben,

heute stelle ich euch nach langer Zeit wieder einen Manga vor. Es handelt sich um ,,Assassination Classroom" von Yusei Matsui.
Cover von ,,Assassination Classroom 1"


Informationen:

Dt. Titel: Assassination Classroom
Jp. Titel: Ansatsu Kyoshitsu
Mangaka: Yusei Matsui
Erscheinungsjahr: 2014 (D), 2012 (J)
Verlag: Carlsen Manga! (D), Shueisha (J)
Anzahl der Bände: 1+ (D) , 10+ (J)
Preis: 5,95€
Genre: Action
Farbseiten: Keine


Cover:

Das Cover ist sehr schlicht. Es zeigt Korosenseis normalen Gesichtsausdruck.


Rückseite
Inhalt:

Ein übermächtiges Tentakelmonster droht die Erde zu zerstören.
Aber erst nächstes Jahr... bis dahin unterrichtet das Monster die Klasse 3-E der Kunugigaoka Junior Highschool.


Zeichenstil:

Yusei Matsui Zeichenstil ist sauber und ordentlich. So sind die Hintergründe zwar detailliert, aber nicht zu sehr. Die Charaktere kann man unterscheiden, sprich so sehen die Mädchen nicht alle gleich aus. Die Panel Aufteilung ist auch gut.


Fazit:

Mir hat der erste Band sehr gut gefallen. So ist Korosensei immer wieder lustig mit dem was er macht, zudem gefällt mir, dass er eigentlich immer den gleichen Gesichtsausdruck hat und seine Stimmung sich nur durch seine Gesichtsfarbe erkennen lässt. Die Charakter an sich sind unterschiedlich, was dazu führt, dass die Handlung an sich Stück für Stück vorankommt. So ist Nagisa der zurückhaltende Typ der sich Notizen macht, um damit mehr über ihren Lehrer herauszufinden und dies zum Vorteil der Klasse zu nutzen. Während wir auf der anderen Seite auch Charaktere wie Karma haben die gleich von der ersten Minute an versuchen Korosensei zu töten. Durch diese Verteilung wirken die Charakter nicht zu flach.
Der erste Band ist wirklich gut und macht auf jeden Fall Lust auf mehr.

Bis zum nächsten Band,
Eure Sabrina

Sonntag, 19. Oktober 2014

Wochen Rückblick

Hallo ihr Lieben,

eine Woche ist mittlerweile seit meinem ersten Eintrag vergangen. Diese Woche kam bei mir eine Menge neue Mangas dazu, insbesondere Tokyopop da die Neuheiten diese Woche erschienen. Dann Zeige ich euch erstmal was die Woche bei mir ankamm:

Meine Errungenschaften der Woche
Mein erster Einkauf erfolgte am Mittwoch und bestand aus:

Teil 1

  • Tokyo ESP 3
  • Tokyo ESP 4
  • Black Rock Shooter 1
  • NO. 6 1
  • Assassination Classroom 1
  • Puella Magi Oriko Magica 1



 

Am Freitag folgte dann noch ein Paket von Tokyopop mit folgendem Inhalt:

Inhalt vom Tokyopop Päckchen

  • Blood Lad Box 2
  • Scary Lessons Halloween Pack
  • Scissor Sisters 1
  • My Magic Fridays 3
  • Romantica Clock 2
  • Blood Lad Brat 2
  • Servamp 5
  • Magical Girl of the End 1



Nochmal von der Seite
Und die Extras aus den Bestellungen:

Die Postkarten + ein Button

Die Reviews folgen dann im laufe der nächsten zwei Wochen.

Eure Sabrina


Donnerstag, 16. Oktober 2014

Tokyo ESP Band 2 - Hajime Segawa

Hallo ihr Lieben,

heute stelle ich euch ein Band vor, der mir ziemlich gut gefallen hat und zwar den zweiten Band von ,,Tokyo ESP".
Cover von ,,Tokyo ESP 2"

Informationen:

Dt. Titel: Tokyo ESP, Band 2
Jp. Titel: Tokyo ESP vol. 3, vol. 4
Mangaka: Hajime Segawa
Erscheinungsjahr: 2012(D), 2011(J)
Verlag: Tokyopop (D), Kadokawa Shoten (J)
Anzahl der Bände: 4+ (2in1) (D), 11+ (J)
Preis: 14,00€
Genre: Mystery
Farbseiten: 16

Cover:

Zu sehen sind Rinka, Kyotaro und Meister Yodani. Die drei Charaktere sowie die blauen Fische und der Schriftzug Tokyo ESP haben eine Lackierung. Der Hintergrund ist der Umriss eine Stadt, zudem ist er matt.
Ich finde das Cover ganz schön, so trägt Rinka die Sachen aus
dem letzten Kapitel. Jedoch hätte Kyotaros Gesicht etwas besser sein können.
Rückseite


Inhalt:

Rinka, eine Schülerin aus ärmlichen Verhältnissen, wacht eines morgens auf und kann sich durch festes Material bewegen. hervorgerufen wurde ihre Superkraft anscheinend durch leuchtende Fische am Himmel. Klingt verrückt? Das findet Rinka auch und versucht nun, das Geheimnis dahinter zu entschlüsseln!


Zeichenstil:

Mich spricht der Zeichenstil von Herrn Segawa sehr an. So haben die Figuren gute Proportionen, an den Aufteilungen der Panels gibt es nichts auszusetzen und die Hintergründe sind detailiert.

Fazit:

Für mich war dies ein wirklich guter Band, so hat Rinka für eine charakterliche Entwicklung durchgemacht. Mit Ayumu und Meister Yodani kommen noch neue Figuren hinzu, die meiner Meinung nach zu dieser Entwicklung von Rinka beitragen. Außerdem hat Peggi ein ganzes Kapitel für sich bekommen, was ich sehr toll fand, da ich Peggi wirklich gern habe. Die Story kommt gut voran und hängt nicht wie manch andere Manga an einer Stelle fest. Der Band hat definitiv Lust auf mehr gemacht.
Ich möchte noch darauf hinweisen, dass sich das Ende vom Manga und Anime in gewissen Punkten unterscheidet.

Bis zum nächsten Band,
Eure Sabrina

Dienstag, 14. Oktober 2014

Aqua - Kozue Amano

Hallo liebe LeserInnen,

heute möchte ich euch den Einzelband ,,Aqua" von Kozue Amano vorstellen.

Cover von ,,Aqua"

Informationen:

Dt. Titel: Aqua
Jp. Titel: Aqua
Mangaka: Kozue Amano
Erscheinungsjahr: 2011 (D), 2001(J)
Verlag: Tokyopop (D), Mag Garden (J)
Anzahl der Bände: 1 (2in1) (D), 2 (J)
Preis: 9,95€
Genre: Fantasy
Farbseiten: 2


Cover:

Auf dem Cover ist Akari zu sehen. Der Hintergrund ist ein Wolkenhimmeln und an der rechten Seiten des Covers befindet sich eine Windkraftanlage.
Ich muss sagen, dass das Cover ein bisschen nichts aussagend ist.
Rückseite
So hätte es mir besser gefallen wenn z.B. Neo Venezia als
Hintergrundbild gewählt worden wäre.


Inhalt:

April im Jahr 2301:
Das Mädchen Akari Mizunashi kommt auf dem Wasserplaneten Aqua an, um sich dort ihren Traum zu erfüllen: Sie möchte eine Undine, eine traditionelle Gondoliere von Neo Venezia, werden. Sie erhält einen Ausbildungsplatz bei der Aria Company und ihr neues Leben - weit weg von der Erde - beginnt ...


Zeichenstil:

Im Großen und Ganzen hat mir der Zeichenstil gut gefallen, an manchen Stellen ist er jedoch ausbaufähig. Die Hintergründe gefallen mir gut, so sind sie sehr detailliert und sind sehr schön anzusehen. Jedoch stört mich etwas, dass die Autorin kaum aus ihren Panels rausgeht.


Fazit:

Aqua hat mir gut gefallen. Besonders erwähnenswert ist für mich Direktor Aria. So unterhält er mich immer wenn er auftaucht, zudem finde ich ihn ziemlich niedlich. Akari und Alicia sind zwei Personen denen man gerne auf ihren Unternehmungen folgt. Zudem erfährt man viel über den Planeten Aqua(Mars) und ich denke, dass dieser Band auch eine gut Einführung in die Serie Aria ist, welche ja die Nachfolge Serie von Frau Amano ist.

Bis zum nächsten Band,
Eure Sabrina

Sonntag, 12. Oktober 2014

My Magic Fridays Band 2 - Arina Tanemura

Hallo liebe LeserInnen,

jetzt kommt noch der zweite und letzte Titel für heute den ich euch vorstellen möchte. Dieser ist ,,My Magic Fridays 2" von Arina Tanemura. Die restlichen zwei Mangas kommen dann im laufe der nächsten Woche.


Cover von  ,,My Magic Fridays 2"
Informationen:

Dt. Titel: My Magic Fridays, Band 2
Jp. Titel: Neko to Watashi no Kinyobi
Mangaka: Arina Tanemura
Erscheinungsjahr: 2014 (D), 2013 (J)
Verlag: Tokyopop (D), Shueisha (J)
Anzahl der Bände: 2+ (D), 6+ (J)
Preis: 6,50€
Genre: Romance
Farbseiten: 2

Cover:


Wie schon auf dem letztem Cover, sind auch auf diesem Ai und Nekota zu sehen. Der Hintergrund sind dieses mal Längsstreifen in den Farben rosa und weiß.


Inhalt:
Rückseite

Für Ai ist der Freirag ein ganz besonderer Tag. Denn immer freitags trifft sie in der Schulbücherei ihren Schwarm Mia und gibt zu Hause ihrem Cousin Nekota, der in die 5. Klasse geht, Nachhilfe. Während Ai noch überlegt, ob sie Mia ihre Liebe gestehen soll, erhält sie plötzlich selbst eine Liebeserklärung von Nekota! Dies ist der Auftakt zu einer turbulenten Dreiecks-Liebesgeschichte ...


Zeichenstil:

Was soll ich großartig dazu sagen? Sie hat ihren Zeichenstil gefunden und er ist unverkennbar. Sie ist ein Profi,weshalb auch die Panels gut aufgeteilt.
Es gibt sehr viele Details, besonders die Hintergründe sind detailliert.


Fazit:

Ich muss gestehen, dass ich immer noch nicht ein Freund von der Idee bin, dass sich der Cousin in die Cousine verliebt und dadurch die Gefühle von ihr durcheinanderbringt, besonders nicht wenn der Altersunterschied 4 Jahre beträgt. Jedoch empfinde ich es gut, dass Sie bei Mia bleibt und versucht wieder (stärkere) Gefühle für ihn zu entwickeln. Ich bin gespannt wie diese Dreiecks-Beziehung weitergeht bzw. ausgeht.

Bis zum nächsten Band,
Eure Sabrina

Verlangen nach Liebe - Kozue Chiba

Hallo liebe LeserInnen,

heute stelle ich euch den Manga ,,Verlangen nach Liebe" von Kozue Chiba vor und werde meine persönliche Meinung dazu abgeben.
Cover von ,,Verlangen nach Liebe"


Informationen:

Dt. Titel: Verlangen nach Liebe
Jp. Titel: Koi to yokubo no susume
Mangaka: Kozue Chiba
Erscheinungsjahr: 2014 (D), 2013 (J)
Verlag: Tokyopop (D), Shogakukan (J)
Anzahl der Bände: Einzelband
Preis: 6,95€
Genre: Romance


Cover:

Rückseite
Auf dem Cover sind Yutaka und Maruyama zu sehen, welche die Hauptcharaktere der ersten Kurzgeschichte sind. Im Hintergrund ist das Meer zu sehen.


Inhalt:

Schürzenjäger Yutaka hat jeden Monat eine Neue! Eine schelmische Meerjungfrau verspricht die Erfüllung der ganz großen Gefühle, während es für die Liebe von Lehrer Nomoto und seiner Schülerin Beniko kaum Hoffnung gibt. Genauso wenig wie für Moemi, deren Traummann bald von dannen zieht, oder für Kikuko, deren burschikose Art und Aussehen beim anderen Geschlecht nicht gerade für Begeisterung sorgen. Doch in der Liebe gelten andere Gesetze!


Zeichenstil:

Kozue Chiba ist ihrem Stil, denn sie auch in vorherigen Bänden hat treu geblieben. So sehen die männlichen Charakter meist gleich aus und unterscheiden sich nur in der Haarfarbe. Die Hintergründe sind detailliert und die Panel Aufteilung auch gelungen.
Der Zeichenstil der letzten Geschichte unterscheidet sich erheblich von den vorhergehenden Geschichten. Dies so würde ich sagen liegt daran, dass diese Geschichte noch aus ihren Anfangsjahren stammen muss. So stimmen z:B. die Proportionen manchmal nicht.


Fazit:

Die einzelnen Storys sind alle unterschiedlich, dadurch kommt nicht das Gefühl auf, als hätte man die Story schon einmal in dem Band gelesen. Zudem empfand ich es gut, dass in den unterschiedlichen Storys die weiblichen Personen sich charakterlich unterscheiden. So ist die eine Protagonistin zurückhaltend, während die andere ran geht.
Im großen und ganzen hat mir der Einzelband gut gefallen.

Bis zum nächsten Band,
Eure Sabrina

Samstag, 11. Oktober 2014

Mein erster Eintrag

Hallo,

wie beginne ich am besten?
Da ich so gut wie jede Woche mir mindestens einen Manga kaufe, dachte ich, dass ich jeden Samstag oder Sonntag zeige was ich gekauft habe und dann im laufe der nächsten Woche eine kurze Review schreibe.
Nun gut, dann fange ich mal an.

Diese Woche kam ein Paket von Tokyopop:


Der Inhalt meines Paketes
Nochmal eine andere Ansicht


Wie man auf den Bildern erkennen kann, habe ich mir vier Mangas gekauft.
  • Tokyo ESP 2
  • Aqua
  • My Magic Fridays 2
  • Verlangen nach Liebe

Wie gesagt werde ich dann im laufe der nächsten Woche oder besser gesagt, kommt die erste Review schon morgen.

 Vielleicht haben manche von euch, schon einmal direkt beim Webshop von Tokyopop bestellt, wenn nicht dann eine kurze Information. Bei Tokyopop wird meistens ein Extra mit zur Bestellung dazu gelegt. Bei mir waren es dieses Mal vier Postkarten (Sugar*Soldier, My Magic Fridays, Siccsor Sistors und Ein irrer Flitzer), die so aussehen:


Die Postkarten
Ich hoffe ich konnte euch, mit diesem Post kurz zeigen was ich diesem Blog posten werde.

Bis zur ersten Review,
Eure Sabrina